Stufe A2 – Was kann ich?
Kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben.
DELF A2 – Art der Teilprüfung | Dauer | Punkte |
Hörverstehen Schriftliche Beantwortung eines Fragebogens über drei oder vier kurze Hörtexte vom Tonträger zu Alltagssituationen (zweimaliges Hören) | ca. 25 Min. | /25 |
Textverständnis Schriftliche Beantwortung von Fragebögen über drei oder vier Texte zu Alltagssituationen | 30 Min. | /25 |
Schriftlicher Ausdruck Verfassen von zwei kurzen Texten (Brief oder Mitteilung) – ein Ereignis oder persönliche Erfahrungen beschreiben – einladen, sich bedanken, sich entschuldigen, nachfragen, informieren, beglückwünschen | 45 Min. | /25 |
Mündlicher Ausdruck 1. gelenkte Unterhaltung 2. zusammenhängender Monolog / Vortrag 3. Simulierter Dialog | 6 bis 8 Min. Vorbereitung 10 Min. | /25 |
Prüfungsbeispiele DELF scolaire A2
Videos – Mündlicher Ausdruck
Weitere Übungen